Warum ich das Buch geschrieben habe

Ach, dazu gibt es viele Antworten.  Der eigentlichste Grund ist, daß ich unser Land liebe.  Und daß ich einmal aufschreiben wollte, warum.  Unser Lebensgefühl beschreiben, unsere Lebensart.  Es gibt sicher vieles zu kritisieren an Deutschland, vieles liegt im Argen.  Man muß ja nur die Zeitungen aufschlagen.  Ich könnte mich jeden Tag über mindestens zehn Sachen schwarz ärgern.  Aber mit Kritik und Gram allein ist nicht viel gewonnen.  Vor allem versteht man ein Land dann überhaupt nicht.  Warum kommen denn immer mehr Ausländer zu uns, als Touristen oder zum Leben und Arbeiten?  Was mögen die eigentlich an Deutschland?  Und warum fühle ich mich selbst überwiegend doch sauwohl in diesem Land? 

 

Man soll ja vorsichtig sein mit Selbstbeweihräucherung.  Aber ich glaube, wir leben heute in Deutschland in einem der lebenswertesten Länder dieser Welt.  Fast schon ein Paradies auf Erden, eine Insel der Seligen.  Zu einem solchen Urteil kann man wohl nur kommen, wenn man zum einen tief verwurzelt ist in diesem Land, und ich bin es glücklicherweise. Und wenn man auf der anderen Seite die Welt gesehen und viele andere Länder lieben gelernt hat. Ich habe es.  In jüngeren Jahren die westlichen Staaten, wie England, Italien, Frankreich, Belgien und USA.  Dann eine ganze Weile die asiatische Welt, Japan, Indonesien, Vietnam, Thailand.  Seit einiger Zeit immer mehr das östliche Europa, Polen vor allem, aber auch Tschechien, Rumänien, Serbien und andere.

 

Alle Länder, auch Deutschland, ändern sich ständig.  Manchmal fällt es schwer, alles neue zu akzeptieren.  Muß ja auch nicht sein.  Aber kommen tut es trotzdem.  Ich finde das wunderbar.  Das Deutschland, das ich versucht habe zu beschreiben, ist deswegen auch nur eine Zeiterscheinung.  Vielleicht eine besonders glückliche.  Das beginnen immer mehr Menschen bei uns zu erahnen.  Aber wenn ich bedenke, was sich in meinem Leben bisher alles zum besseren gewandelt hat, kann man eigentlich weiterhin nur optimistisch in die Zukunft schauen:  die Ladenschlußzeiten wurden aufgehoben, Geld kriegt man inzwischen mit einem Stück Plastik zu jeder Tages- und Nachtzeit am Automaten, an Post-, Bank- und Bahnschaltern steht man nur noch in einer, und damit nie mehr in der falschen Schlange, und Deutschland und Europa haben sich wiedervereint.

Aktuelles

Herrliches YouTubeVideo: How beautiful German sounds compared to other languages

Neu:

Für jede Jahreszeit: Hübsche Gasthöfe in Brandenburg

Doll: 200 der schönsten Hotels in Deutschland - neu:

Immer wieder gut: Coole deutsche Musik

Labsal: Schöne Wörter

Das Buch ist zu bestellen z.B. bei www.buecher.de, www.amazon.de oder www.hugendubel.de.
Oder in jeder Buchhandlung über Nacht zu bekommen!

Der Autor, Stefan v. Senger