Die Kapitel und einige Leseproben
Im „Vorwort“ beschreibe ich,
…warum es etwas neues und wichtiges ist, ein Land mit allen Sinnen zu erkunden, mit den Augen, den Ohren, dem Gaumen usw. >>Leseprobe
Im Kapitel „Das Erscheinungsbild“ erfährt der Leser,
…warum das alte und das neue Deutschland eine so schöne Symbiose eingehen, und nur das „Zwischendeutschland“ eine Angelegenheit für Preßlufthammerattacken der städtischen Spaßguerillas werden sollte.
>>Leseprobe
Im Kapitel „Die Sprache“ erkunde ich,
…ob deutsch eine schöne Sprache ist, was ich natürlich von Herzen bejahe, und wie ein deutscher Geschäftsmann an der brasilianischen Copacabana einmal fast ertrunken wäre, wenn er nicht aus
Leibeskräften das richtige deutsche Wort gebrüllt hätte. >>Leseprobe
Im Kapitel „Die Warenwelt“ geht es darum,
…an Gestaltung und Qualität deutscher Produkte etwas über den Charakter der Deutschen und über ihr Zusammenleben zu erfahren, mehr als es Glaubenssätze oder politische Ideen könnten. >>Leseprobe
Im Kapitel „Der Wald“ liest man unter anderem
…die schöne Anekdote, wie ein amerikanischer Geschäftsmann einmal eine Staatsjagd im Brandenburgischen nutzte, um seine bulgarische Geliebte zu treffen, und was sonst noch das Leben auf dem Lande
liebenswert macht. >>Leseprobe
Im Kapitel „Der Klang“ geht es um nichts weniger als
…um eine Wiedergutmachung an der Weltjugend und darum, warum kalifornische Hippies dem Autor extra frisches, weibliches Marihuana anboten, als sie hörten, welchen berühmten Jazzpianisten er in
Deutschland einmal gehört hatte. >>Leseprobe
Im Kapitel „Die Speise“
…bekommt man nicht nur ständig Hunger und Durst, sondern erfährt auch, wie die Liebe zum deutschen Brot dem Autor einmal im fernen Massachusetts zu ungeahntem Herzflimmern verhalf. >>Leseprobe
Im Kapitel „Die Feier“ erfährt man
…warum die Deutschen das feierwütigste Volk der Welt sind, gar nicht steif, gar nicht zurückhaltend, sondern voller Gemüt, ausgelassen, theatralisch und manchmal sogar entgrenzt. >>Leseprobe
Im „Nachwort“
…werden all die Beobachtungen und Erfahrungen nochmal in den zeithistorischen Kontext gesetzt, in dem unser Land zum einen deutscher, zum anderen auch internationaler wird und werden muß.
>>Leseprobe
Aktuelles
Herrliches YouTubeVideo: How beautiful German sounds compared to other languages
Neu:
- Provinzperlen - Weißenfels!
- Geile Schallwände
Für jede Jahreszeit: Hübsche Gasthöfe in Brandenburg
Doll: 200 der schönsten Hotels in Deutschland - neu:
- Schloss Retzow (Mecklenburg-Vorpommern)
- Schumann´s Garten, Weißenfels (Sachsen-Anhalt)
- Piesteritzer Hof, Lutherstadt Wittenberge (Sachsen-Anhalt)
Immer wieder gut: Coole deutsche Musik
Labsal: Schöne Wörter
Das Buch ist zu bestellen z.B. bei www.buecher.de, www.amazon.de oder www.hugendubel.de.
Oder in jeder Buchhandlung über Nacht zu bekommen!