Schöne Hotels in Sachsen-Anhalt

Romantik Hotel am Brühl, Billungstraße 11, D-06484 Quedlinburg, Tel.: 03946 / 96180: Schönes Fachwerkhaus in Deutschlands größtem Flächendenkmal (Quedlinburg besitzt mehr als 1.200 erhaltene Fachwerkhäuser). Das Hotel ist vielleicht ein bisschen auf der geschmäcklerischen Seite, aber immer noch vergleichsweise schön. Kann man sicher empfehlen. www.hotelambruehl.de

Ferien im Denkmal, Hohe Straße 27, 06484 Quedlinburg, Tel.: 03946 / 918518: Sechs geschmackvoll ein- und hergerichtete Ferienwohnungen inmitten der wunderschönen Stadt Quedlinburg. Von hier aus kann man nicht nur die faszinierende, im Krieg (und danach) weitgehend unbeschädigte Stadt - ein UNESCO Weltkulturerbe - besichtigen, sondern auch viele Ausflüge in die sehenswerten Städte rundherum (z.B. Wernigerode, Blankenburg, Halberstadt), den Harz oder bis nach Halle und Magdeburg unternehmen. Eine echte Entdeckung! (Mindestaufenthaltsdauer ist 4 Tage, aber: es lohnt sich!). www.ferienimdenkmal.de

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur, Blütengrund 35, 06618 Naumburg, Tel.: 03445 / 202042: Hübsches Etablissement inmitten der Weingegend "Saale-Unstrut" an der wundervollen Saale; mit vier ebenso hübschen Gästezimmern. www.naumburgerweinundsekt.de

ArtHotel Kiebitzberg,
 Schönberger Weg 6, 
39539 Havelberg, Tel.: 0 039387 /59 51 51: Ein erst 2011 gebautes und bezogenes Hotel. Sehr modern und ansprechend gemacht, kein Spieß nirgends. Und das in dem wundervollen Städtchen Havelberg, mit einem trutzigen, gigantischen Dom oberhalb der breiten Elbe gelegen. Jahrhunderte ein Bischofssitz und zu Brandenburg gehörend. Eine Reise wert. www.arthotel-kiebitzberg.de

Schlosshotel Blankenburg, Schnappelberg 5, 38889 Blankenburg (Harz), Tel.: 03944 / 3619-0: Ziemlich großes Haus in einem sicherlich denkmalgeschützten, imposanten Kasten von 1855, der mal die Kaserne eines "Herzoglich Braunschweigischen Leibbattalions" war.  Die Einrichtung ist nüchtern-modern, und da es vermutlich eines der wenigen Hotels weit und breit im ganzen Harz (oder an dessen Rand) ist, das man empfehlen kann, soll es hier unbedingt erwähnt werden. Außerdem liegt es gleich nebem dem schönen Blankenburgischen Schloss. www.schlosshotel-blankenburg.de

Hotel Garni Maria Aurora, Im Wasserwinkel 1, 06484 Quedlinburg, Tel.: 03946 / 810150: Recht einfaches, aber hübsches Haus, mit sauberen Zimmern im Bauernmöbel-Stil. Auch hier muss man sagen: Da es nicht viele unspießige Häuser in dieser Gegend gibt, muss man froh über ein solches sein, auch wenn es keinen Designpreis kriegen würde. www.maria-aurora.de

Gasthof Zufriedenheit Naumburg, Steinweg 26, 06618 Naumburg (Saale), Tel.: 03445 288 99 51: Mitten in dieser wunderschönen, alten Stadt gelegen, ist dies Hotel sehr geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Naumburg ist ein absoluter Mussbesuch in Mitteldeutschland (so wie Meißen)! Der Dom, mit seinen Statuen (darunter die der „Uta von Naumburg“) aus dem 13. Jh. ist UNESCO-Weltkulturerbe, so wundervoll, wie kaum eine andere Kirche in Nordeuropa! www.gasthof-zufriedenheit.de

 

Schumanns Garten, Promenade 11, 06667 Weißenfels, Tel.: 03443 339860: Weißenfels an der Saale ist eine etwas verschlafene, doch durchaus besuchenswerte Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, mit großem Schloss auf einem Hügel, verwunschenen Gässchen, sehr schmucker Stadterneuerung in der Altstadt und einem sensationellen Heinrich-Schütz-Museum! Dies Hotel ist recht ordentlich, mit teils doppelstöckigen Gästezimmern. www.schumanns-garten.de

Eine Auswahl weiterer, hübscher, individuell gemachter Beherbergungsstätten in Sachsen-Anhalt:

 

 

Aktuelles

Herrliches YouTubeVideo: How beautiful German sounds compared to other languages

Neu:

Für jede Jahreszeit: Hübsche Gasthöfe in Brandenburg

Doll: 200 der schönsten Hotels in Deutschland - neu:

Immer wieder gut: Coole deutsche Musik

Labsal: Schöne Wörter

Das Buch ist zu bestellen z.B. bei www.buecher.de, www.amazon.de oder www.hugendubel.de.
Oder in jeder Buchhandlung über Nacht zu bekommen!

Der Autor, Stefan v. Senger